Schladming-Dachstein Die Urlaubsregion in der Steiermark

Schladming-Dachstein umfasst 13 Gemeinden und liegt malerisch zwischen den Südwänden des Dachsteins, den Schladminger Tauern und dem imposanten Grimming-Massiv in der Steiermark. Als Ganzjahresdestination bietet die Region eine perfekte Mischung aus Natur, Kulinarik und Freizeitangeboten.

Im Sommer erwarten Dich unzählige Wanderwege, idyllische Bergseen, Wasserfälle, herausfordernde Gipfeltouren, Klettersteige und Bike-Touren. Mit der Schladming-Dachstein Sommercard genießt Du zahlreiche Vorteile wie kostenlose Wanderbusse und Bergbahnfahrten sowie ein vielseitiges Erlebnisprogramm.

Im Winter bietet Schladming-Dachstein rund 230 Pistenkilometer, darunter die Schladminger 4-Berge-Skischaukel mit Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm in Ski amadé, die ein grenzenloses Skivergnügen für alle Ansprüche bereit hält.

Kleinere Skigebiete mit besonderem Flair wie Ski Fageralm, Skiregion Ramsau, Ski Galsterberg sowie die Schneebärencard-Gebiete Riesneralm und Planneralm ergänzen das Angebot perfekt. Langläufer finden bis zu 430 Kilometer Loipen in der Region, darunter 220 Kilometer im nordischen Zentrum Ramsau am Dachstein und die Höhenloipe auf dem Dachsteingletscher.

Der Dachstein Gletscher auf 2.700 Metern ist das ganze Jahr über ein Highlight mit spektakulären Erlebnissen. Regionale Kulinarik wie die „Almkulinarik“ von Richard Rauch und Events wie das Ski-Opening, „The Nightrace“ und das Musikfestival „Mid Europe“ machen Deinen Aufenthalt unvergesslich.

Mit dem FürDich Club sicherst Du Dir exklusive Vorteile und genießt Schladming-Dachstein in vollen Zügen.

Sommer

Klettern am Dachstein

Unter Kletterern gilt Ramsau am Dachstein als Klettersteiggebiet Nummer 1. 19 wunderschöne Klettersteige laden dazu ein, beim Klettern ganz auf sich und den Moment konzentriert zu sein und den Alltag hinter sich zu lassen. Ein Kinderklettersteig, zwei Jugend-Klettersteige und viele anspruchsvollere Touren mit überhängenden Felsen und beeindruckenden Steilwänden stehen zur Auswahl.

Mountain Bike

Was für die Skistars im Winter das Pistenparadies ist, ist im Sommer für Mountainbike-Freaks der angesagte Downhill-Spielplatz. Der Bikepark Schladming ist einer der begehrtesten Trainings- und Weltcup-Parcours in der Steiermark: Gestartet wird auf 1.830m Höhe. Bequeme Aufstiegshilfe ist dabei die Planai-Seilbahn.

Hochwurzen

Eine moderne 10er Kabinenbahn bringt Dich auf die Hochwurzen und somit zu einem beliebten Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Sei es eine kurze Tour zum Roßfeld oder zur Guschen, oder eine lange Bergtour den Höhenweg hinein bis zu den Giglachseen, es ist für alle etwas dabei. Für jene, die auf Geschwindigkeit abfahren, ist eine Fahrt mit den Mountain Go-Karts genau das Richtige.

Dachstein

Mit der Panoramaseilbahn schwebt man hautnahe an steil abfallenden Felswänden vorbei – hinauf auf 2.700 Metern Seehöhe zum Dachstein Gletscher. Eispalast, Hängebrücke mit der „Treppe ins Nichts“ und Sky Walk sorgen für einzigartige Erlebnisse.

Winter

Skifahren

Die Skiregion Schladming-Dachstein bietet Dir insgesamt 230 km bestens präparierte Pisten, 85 Seil- und Sesselbahnen und ein vielseitiges Angebot für Deinen Skiurlaub in Ski amadé.

Von einem Berg zum anderen – die „Schladminger 4-Berge-Skischaukel“ mit den Skibergen Hauser KaiblingPlanaiHochwurzen und Reiteralm macht dies ohne Unterbrechung möglich.

Rodelbahn Hochwurzen

Die 7 Kilometer lange Naturrodelbahn auf der Hochwurzen in Schladming ist eine der längsten Rodelbahnen in den Alpen. Sie lädt tagsüber ebenso zum Rodeln ein wie in der Nacht.

Besonders für unsere kleinen Gäste ist das Rodeln auf der Hochwurzen ein besonderes Erlebnis. Auf der kurvigen Rodelbahn können Klein und Groß dasmärchenhafte Bergpanorama genießen.

error: Content is protected !!